Smarte Technologien
Unterstützung und Assistenz
Kostenlos herunterladen12,43 MB) Themenreport - Beispielsammlung - A4 - 32 Seiten - Juli 2020
Smarte Technologien
Unterstützung und Assistenz
Durch welche smarten Technologien können wir möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in unseren eigenen vier Wänden führen? Welche Möglichkeiten zur automatisierten und digitalen Unterstützung im Gesundheits- und Pflegewesen gibt es? Die Next-Practice-Sammlung zeigt die große Bandbreite von der digitalen Datenverarbeitung über die Sensorik und Robotik bis hin zu kognitiven Stimulationen.
Direktion Präsidium, Oö. Zukunftsakademie
Themenreport - Beispielsammlung - A4 - 32 Seiten - Juli 2020
Titelbild: © M.Doerr & M.Frommherz GbR – stock.adobe.com
Streaming everything
Immer und überall
Kostenlos herunterladen18,38 MB) Themenreport - A4 - 24 Seiten - Mai 2020
Streaming everything
Immer und überall
Streaming hat vielfältige Auswirkungen auf unsere Wirtschaft (z.B. neue Geschäftsmodelle), auf unser Freizeitverhalten (z.B. Binge Watching / Serienmarathon), auf Umwelt und Klima (z.B. Energieverbrauch), aber auch auf den Rechtsrahmen (z.B. illegales Streaming). Im Themenreport beleuchten wir die geschichtliche Entwicklung und das Zusammenspiel von Megatrends und Streaming.
Direktion Präsidium, Oö. Zukunftsakademie
Themenreport - A4 - 24 Seiten - Mai 2020
Titelbild: © A Luna Blue - stock.adobe.com
Smarte Oberflächen
Auf das Äußere kommt es an
Kostenlos herunterladen17,87 MB) Themenreport - Beispielsammlung - A4 - 20 Seiten - August 2019
Smarte Oberflächen
Auf das Äußere kommt es an
Intelligente Pflaster für pflegebedürftige Personen, funktionale Textilien oder reibungsvermindernde Rotoren von Windenergieanlagen – ohne smarte Oberflächen wären viele Zukunftsinnovationen undenkbar. In unserem Bundesland haben wir bereits jetzt eine Vielzahl von bestehenden Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die in diesem Zukunftsbereich tätig sind und neue Wege beschreiten.
Direktion Präsidium, Oö. Zukunftsakademie
Themenreport - Beispielsammlung - A4 - 20 Seiten - August 2019
Titelbild: Foto: Tactotek, Finnland; Gestaltung: Contentschmiede, Kremsmünster
Kryptogesellschaft
Sicherheit in der digitalen Welt
Kostenlos herunterladen1,70 MB) Trendreport - A4 - 38 Seiten - Mai 2019
Kryptogesellschaft
Sicherheit in der digitalen Welt
Der Megatrend Digitalisierung führt zur Generierung von Unmengen an Daten, die gespeichert, verarbeitet und ausgewertet werden. Jeder Mensch ist in unterschiedlicher Weise mit digitalen Vorgängen konfrontiert, von Digital-Fernsehen und -Telefonie über Computerdateien, Internet und E-Mail bis hin zu Bankomatzahlungen und Online-Käufen. Wir leben in zunehmendem Maße in einer Kryptogesellschaft, in der die Bedeutung der Informationssicherheit größer und größer wird.
Direktion Präsidium, Oö. Zukunftsakademie
Trendreport - A4 - 38 Seiten - Mai 2019
Titelbild: @Nmedia/Retusche – stock.adobe.com
eSport
vom Computerspiel zum Profisport
Kostenlos herunterladen3,33 MB) Trendreport - A4 - 26 Seiten - Juli 2018
eSport
vom Computerspiel zum Profisport
Beim elektronischen Sport ("eSport") werden professionelle Wettkämpfe in Computer- und Konsolenspielen ausgetragen. Die zunehmende Zahl an SpielerInnen, die steigende Anzahl an eSport-Events und immer höhere Preisgelder zeigen das große Wachstumspotenzial. In einigen Ländern ist eSport bereits als offizielle Sportart anerkannt.
Direktion Präsidium, Oö. Zukunftsakademie
Trendreport - A4 - 26 Seiten - Juli 2018
Titelbild: Sergey Nivens – stock.adobe.com
TechVisionen
Neues aus der Zukunft
Kostenlos herunterladen7,59 MB) Broschüre - A4 - 20 Seiten - Juni 2018
TechVisionen
Neues aus der Zukunft
Viele technologische Entwicklungen, die derzeit noch in den Kinderschuhen stecken, werden zukünftig möglicherweise unsere Wirtschaft prägen und unsere Gesellschaft verändern.
Direktion Präsidium, Oö. Zukunftsakademie
Broschüre - A4 - 20 Seiten - Juni 2018
Titelbild: Pixabay/nowman, Freepik.com/Kjpargeter
Bionik
Innovation aus der Natur
Kostenlos herunterladen6,47 MB) Themenreport - Beispielsammlung - A4 - 56 Seiten - März 2018
Bionik
Innovation aus der Natur
Durch die rasanten technischen Fortschritte und die schier unerschöpflichen Vorbilder in der Natur ist zu erwarten, dass bionische Innovationen in den nächsten Jahren unseren Alltag in vielfacher Weise bereichern werden. Das bringt für Gesellschaft, Forschung und Wirtschaft in Oberösterreich deutliche Chancen mit sich.
Direktion Präsidium, Oö. Zukunftsakademie
Themenreport - Beispielsammlung - A4 - 56 Seiten - März 2018
Titelbild: ©Festo AG & Co. KG, alle Rechte vorbehalten
Zukunftstechnologie Photonik
Licht als Innovator
Kostenlos herunterladen3,13 MB) Broschüre - A4 - 30 Seiten - Jänner 2018
Zukunftstechnologie Photonik
Licht als Innovator
Die Eigenheiten von Licht und die daraus resultierenden Anwendungsmöglichkeiten bergen teilweise noch ungeahnte Zukunftspotenziale. Im Photonik-Themenreport werden einige der derzeit vielversprechendsten optoelektronischen Technologien vorgestellt, die sich im Grenzraum zwischen Gegenwart und Zukunft befinden.
Direktion Präsidium, Oö. Zukunftsakademie
Broschüre - A4 - 30 Seiten - Jänner 2018
Titelbild: @tiero - stock.adobe.com
Security, Privacy, Safety
Sicherheitsaspekte im Wandel
Kostenlos herunterladen3,56 MB) Trendreport - A4 - 48 Seiten - September 2017
Security, Privacy, Safety
Sicherheitsaspekte im Wandel
Mit zunehmender Globalisierung, weltweiter Vernetzung und Digitalisierung wandelt sich zusehends auch der klassische Sicherheitsbegriff. Im Trendreport werden der neue Facettenreichtum des Begriffes „Sicherheit“ aufgezeigt und Impulse bzw. Handlungsfelder für Oberösterreich abgeleitet.
Direktion Präsidium, Oö. Zukunftsakademie
Trendreport - A4 - 48 Seiten - September 2017
Titelbild: Pixabay
Neue Non-Profit-Geschäftsmodelle
Moderne Wege im öffentlichen und nicht kommerziellen Bereich
Kostenlos herunterladen762,84 KB) Trendreport - A4 - 40 Seiten - Juni 2017
Neue Non-Profit-Geschäftsmodelle
Moderne Wege im öffentlichen und nicht kommerziellen Bereich
Welches Innovationspotenzial können neue Geschäftsmodelle im öffentlichen und nicht kommerziellen Bereich entfalten?
Vielfältige Beispiele aus der öffentlichen Verwaltung und dem Non-Profit-Sektor zeigen, wie technologische und gesellschaftliche Trends die Geschäftsmodelle in nicht kommerziellen Bereichen verändern.
Direktion Präsidium, Oö. Zukunftsakademie
Trendreport - A4 - 40 Seiten - Juni 2017
Titelbild: @juliabatsheva – stock.adobe.com
Wearables & Co
elektronische Kleinstsysteme mit großer Zukunft
Kostenlos herunterladen582,18 KB) Trendreport - Beispielsammlung - A4 - 38 Seiten - März 2017
Wearables & Co
elektronische Kleinstsysteme mit großer Zukunft
Durch das Zusammenspiel neuer Materialien und elektronischer Entwicklungen sind intelligente Accessoires und E-Textilien möglich geworden. Es eröffnen sich zusehends neue Anwendungsbereiche, u.a. im Gesundheits- und Pflegewesen, im Sicherheits- und Mobilitätsbereich, in der Arbeitswelt und in der Freizeit.
Was die Zukunft bringen wird, zeigen gegenwärtig bereits vielversprechende Beispiele aus der Forschung und Produktentwicklung.
Direktion Präsidium, Oö. Zukunftsakademie
Trendreport - Beispielsammlung - A4 - 38 Seiten - März 2017
Titelbild: Sonago & Novanex / Fraunhofer IZM
Erwerb und Erhalt von digitalen Kompetenzen in Oberösterreich
Zusammenfassung der Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
Kostenlos herunterladen187,44 KB) Kurzfassung Studie - A4 - 10 Seiten
Erwerb und Erhalt von digitalen Kompetenzen in Oberösterreich
Zusammenfassung der Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
Die digitalen Entwicklungen stellen uns vor Herausforderungen, die für unsere Gesellschaft große Veränderungen und Chancen bedeuten. Im Auftrag der Oö. Zukunftsakademie erstellte die FH OÖ (Campus Hagenberg) eine fachbereichsübergreifende Expertise.
Direktion Präsidium, Oö. Zukunftsakademie
Kurzfassung Studie - A4 - 10 Seiten
Titelbild: 2016_ZAK_fotolia/ra2 Studio