
Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Präsidium • Abteilung Trends und Innovation, Oö. Zukunftsakademie
4021 Linz, Altstadt 30 a • Telefon (+43 732) 77 20-144 02
E-Mail zak.post@ooe.gv.at • www.ooe-zukunftsakademie.at

Oö. Zukunftsgespräche 2012 "Zukunft Lebensqualität"
Am 20. und 21. Jänner 2012 tagte der neugegründete Wissenschaftliche Beirat der Oö. Zukunftsakademie im Rahmen seiner Zukunftsgespräche in Bad Ischl.

(Quelle: Land OÖ / Linschinger)
In vier Gesprächsrunden beleuchtete das Wissenschaftsgremium das Themenfeld "Zukunft Lebensqualität" aus den Blickwinkeln von Bildung-Forschung-Humanressourcen, gesellschaftlichem Zusammenhalt, Wirtschaft, Regionalentwicklung, Ressourcenschonung und Governance.
Die Impulsreferate und Diskussionsbeiträge ließen folgende große Denklinien erkennen:
- Zukunftschancen der Wertschöpfung liegen in der Verbindung von technologisch-wirtschaftlicher Innovation und geistig-kultureller Entwicklung
- Bildung ist ein zentraler gesellschaftlicher Wert und erfordert einen ganzheitlichen Ansatz
- Die Regionen müssen ihre Stärken erkennen und sich als offene, vernetzte Elemente der globalen Gesellschaft weiter entwickeln
- Zukunftsweisende Lebensqualität braucht zivilgesellschaftliche Mitgestaltung und Teilhabe
- Die Zukunft verlangt nachhaltige Antworten auf Ressourcen- und Verteilungsfragen
- Erneuerung braucht attraktive Zukunftsbilder
Mehr Informationen dazu
- Zusammenfassung der Oö. Zukunftsgespräche 2012 1,60 MB) https://www.ooe-zukunftsakademie.at/Zukunftsgespraeche_2012_Gesamtprotokoll.pdf