#IMAGINEOÖ - Meine Zukunft
Mal ganz weit in die Zukunft blicken? Beim Kreativwettbewerb „#IMAGINEOÖ – Meine Zukunft“ prämieren die Oö. Zukunftsakademie und das JugendService mögliche Zukunftsszenarien von Jugendlichen. Für die besten Ideen gibt es ein Preisgeld von bis zu 500 Euro.

(Quelle: Land OÖ)
In der Zeitmaschine in die Zukunft
Wie sieht eine lebenswerte Zukunft in OÖ aus? Welche Vorstellungen hast du dazu? Egal, ob es sich um deine Wünsche, die berufliche Zukunft, Natur, Umwelt, Technik, Mobilität, digitale Vernetzung oder um ganz andere Gedanken handelt – du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ob Videobeitrag, Poetry Slam, Aufsatz oder doch ein Sketch - in welcher Form du deine Zukunftsvision einreichst, ist dir selbst überlassen.
„Mit dem Wettbewerb erhalten wir einen wertvollen Auszug der Wünsche von jungen Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern sowie einen Ideenpool für mögliche Verbesserungen im Bundesland. Ich freue mich schon jetzt auf verschiedene Zukunftsvisionen, die möglicherweise die Basis für neue Projekte in OÖ sind“, so Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer.
Was gibt es zu gewinnen?je 500 Euro für die besten fünf Beiträge je 200 Euro für weitere fünf Projekte |
Wer kann mitmachen?Jugendliche zwischen 14 und 26 Jahren, die in Oberösterreich leben. |
Wie wird bewertet?Eine Jury bewertet deine Einreichung nach den Kriterien: Kreativ und originell, innovativ und weit in die Zukunft wirkend |
Montag, 08. März 2021 - Sonntag, 11. April 2021
Online-Einreichung
Format & Teilnahmebedingungen
Beachte bitte folgende Vorgaben für dein Werk:
Direkter Upload bis zu 250 MB möglich, größere Dateien (bis 2 GB) über WeTransfer.com
Video: Videoclip, Kurzfilm, etc.
1 Videodatei, maximal 5 Minuten lang;
Format: .mp4, .avi, .mov;
Bild: Bild, Zeichnung, Collage, Comic, Karikatur, Plakat, etc.
bis zu 5 Bilder;
Format: .png, .jpg, .jpeg
Text: Gedicht, Zeitungsartikel, Kurzgeschichte, Interview, etc.
bis 2 Dokumente;
Format: .pdf, .doc, .docx
Audio: Gesang, PoetrySlam, Rede, etc.
maximal 5 Minuten lang;
Format: .mp3
Gerne kannst du deine Idee auch als Gruppenprojekt umsetzen. Dein Team muss mit der Einreichung bei diesem Wettbewerb einverstanden sein.
Achte bitte darauf nur Material zu benutzen, für welches du die Rechte besitzt.
Die Beiträge müssen für diesen Wettbewerb neu erstellt worden sein – es dürfen keine älteren, bereits veröffentlichten Videos eingereicht werden.
Wenn du unter 18 Jahre alt bist, müssen deine Eltern oder Erziehungsberechtigten mit deiner Teilnahme einverstanden sein.
Eine Aktion von der Oö. Zukunftsakademie und dem Jugendservice OÖ