
Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Präsidium • Abteilung Trends und Innovation, Oö. Zukunftsakademie
4021 Linz, Altstadt 30 a • Telefon (+43 732) 77 20-144 02
E-Mail zak.post@ooe.gv.at • www.ooe-zukunftsakademie.at

Co-Design Zukunft Lehrgang Inspiration und Befähigung für motivierte Menschen zur (Mit-) Gestaltung einer attraktiven Zukunft in Gemeinden und Regionen
"Co" bedeutet gemeinsam, kooperativ und regional. "Design" steht für kreatives Gestalten, das vom Denken zum Handeln führt. "Zukunft" meint Innovation und Nachhaltigkeit in Zeiten intensiver Veränderungen.
Lehrgang für Gestaltungskompetenzen in der regionalen Zukunftsarbeit

Quelle: RMOÖ
Konzipiert und organisiert wird der Co-Design Zukunft-Lehrgang von der Regionalmanagement OÖ GmbH (Fachbereich Regionale Zukunftsgestaltung) und dem Referat Regionale Zukunftsgestaltung in der Abteilung Trends und Innovation des Landes Oö. Die Lehrgangsteilnehmer:innen setzen sich dabei
- mit Trends und Zukunftsthemen auseinander
- erschließen persönliche und regionale Potenziale
- entwickeln Ideen und bringen ein persönliches Praxisprojekt auf den Weg
- lernen ein Set an Gestaltungs- und Kreativmethoden anzuwenden
- beschäftigen sich mit neuen Formen der Kooperation und der Co-Kreation und
- werden für ihr persönliches Zukunftsengagement in der Region befähigt.
Der Lehrgang ist mit 7 ECTs (wba) akkreditiert.
An wen richtet sich Co-Design Zukunft?
Kreative, gestaltungsbereite Menschen mit unterschiedlichen Talenten, die eine positive Zukunft im Dorf, in der Gemeinde oder auch der Region (mit)gestalten möchten. Sie können aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen: Aus Vereinen und dem Freiwilligenengagement, aus der Gemeindepolitik und Verwaltung (Bürgermeister:innen, Gemeinderatsmitglieder, Gemeindebedienstete), aus der Regionalentwicklung (Regionalmanager:innen, Unternehmer:innen, Berater:innen, Landwirtschaft, Bildung, Kultur, Architektur, etc.) oder auch, weil man einfach an der Zukunft und der Region interessiert ist.
Dauer und Umfang
Innerhalb von ca. 6 Monaten finden 5 zweitägige Module und eine Abschlussveranstaltung mit insgesamt 75 Unterrichtseinheiten statt. Parallel dazu wird eine Praxisaufgabe umgesetzt und dokumentiert. Der Lehrgang Co-Design Zukunft wird abwechselnd in unterschiedlichen oberösterreichischen Regionen angeboten. Organisatorische Details wie Termine, Kosten, Veranstaltungsorte etc. entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Lehrgangsprogramm.
Lehrgangsfolder
Co-Design Zukunft
Lehrgang für Gestaltungskompetenzen in der regionalen Zukunftsarbeit
Lehrgangsfolder - A4 - 8 Seiten mit Umschlag für Einlegeblatt - März 2023https://www.ooe-zukunftsakademie.at/publikationen.htm
Der Lehrgang richtet sich an Personen aus Vereinen und dem Freiwilligenengagement, aus Gemeindepolitik und Gemeindeverwaltung, aus Bereichen wie etwa der Landwirtschaft und der Kultur und darüber hinaus auch an StudentInnen, QuerdenkerInnen, Zugezogene und "UnruheständlerInnen".
Co-Design Zukunft
Lehrgang für Gestaltungskompetenzen in der regionalen Zukunftsarbeit
Der Lehrgang richtet sich an Personen aus Vereinen und dem Freiwilligenengagement, aus Gemeindepolitik und Gemeindeverwaltung, aus Bereichen wie etwa der Landwirtschaft und der Kultur und darüber hinaus auch an StudentInnen, QuerdenkerInnen, Zugezogene und "UnruheständlerInnen".
Direktion Präsidium, Oö. Zukunftsakademie
Lehrgangsfolder - A4 - 8 Seiten mit Umschlag für Einlegeblatt - März 2023
Titelbild: ©RMOÖ
Einlegeblatt für Lehrgangsfolder CO-DESIGN ZUKUNFT
Detailprogramm Co-Design Zukunft
Region Innviertel-Hausruck und Wels-Eferding
Einlegeblatt für Lehrgangsfolder CO-DESIGN ZUKUNFT - A4 - 2 Seiten - April 2025https://www.ooe-zukunftsakademie.at/publikationen.htm
Der neue Lehrgang Co-Design Zukunft startet im Oktober 2025 in der Region Innviertel-Hausruck und Wels-Eferding.
Anmeldung bis 18. August 2025, begrenzte Teilnehmerzahl

Detailprogramm Co-Design Zukunft
Region Innviertel-Hausruck und Wels-Eferding
Der neue Lehrgang Co-Design Zukunft startet im Oktober 2025 in der Region Innviertel-Hausruck und Wels-Eferding.
Anmeldung bis 18. August 2025, begrenzte Teilnehmerzahl
Inn-Salzach EUREGIO und Regionalverein FORUM Wels-Eferding
Einlegeblatt für Lehrgangsfolder CO-DESIGN ZUKUNFT - A4 - 2 Seiten - April 2025
Titelbild: ©AgendaZukunft