
Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Präsidium • Abteilung Trends und Innovation, Oö. Zukunftsakademie
4021 Linz, Altstadt 30 a • Telefon (+43 732) 77 20-144 02
E-Mail zak.post@ooe.gv.at • www.ooe-zukunftsakademie.at

#Z'mitTALK "Multilokalität - Leben an mehreren Orten"
Am 30. Juni 2020, Punkt 12 Uhr war es soweit: das neue Diskussionsformat #Z’mitTALK ging im Intranet der Landesverwaltung erstmals als Livestream online. In knackigen 30 Minuten wurde das Thema „Mulitlokalität – Leben an mehreren Orten“ kompakt diskutiert.
Multilokal lebende Menschen bringen ihr Wissen, ihr Netzwerk, ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit, wenn sie zwischen ihren Wohnsitzen pendeln. Sie sind damit für ländliche Regionen und Gemeinden eine enorm wertvolle Ressource und eine mögliche Bereicherung.

(Quelle: Land OÖ. / Christoph Wolfsteiner)
Mag. Dr. Johann Lefenda, MA (Leiter Oö. Zukunftsakademie), Dr. Peter Csar (LPA-Obmann), Mag. Daniela Hainberger (OÖ. Presseclub), DI Günther Humer, MSc. (Themenmanager Oö. Zukunftsakademie)
Zum Thema diskutierten: Dr. Peter Csar (LPA-Obmann), Mag. Dr. Johann Lefenda, MA (Leiter der Oö. Zukunftsakademie), DI Günther Humer, MSc. (Themenmanager ZAK)
Moderation: Mag. Daniela Hainberger (OÖ Presseclub)
Ihre Fragen oder Anmerkungen können Sie auch jetzt noch per E-Mail an ZmitTalk@ooe.gv.at übermitteln.
Dienstag, 30. Juni 2020, 12:00 bis 12:30 Uhr
Live-Stream; online aus dem LDZ
Trendreport
Leben an mehreren Orten
Multilokalität als Chance für Stadt und Land
Trendreport - A4 - 40 Seiten - September 2019https://www.ooe-zukunftsakademie.at/publikationen.htm
Multilokal lebende Menschen bringen ihr Wissen, ihr Netzwerk, ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit, wenn sie zwischen ihren Wohnsitzen pendeln. Sie sind damit für ländliche Regionen und Gemeinden eine enorm wertvolle Ressource und eine mögliche Bereicherung.

Leben an mehreren Orten
Multilokalität als Chance für Stadt und Land
Multilokal lebende Menschen bringen ihr Wissen, ihr Netzwerk, ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit, wenn sie zwischen ihren Wohnsitzen pendeln. Sie sind damit für ländliche Regionen und Gemeinden eine enorm wertvolle Ressource und eine mögliche Bereicherung.
Direktion Präsidium, Oö. Zukunftsakademie
Trendreport - A4 - 40 Seiten - September 2019
Titelbild: Sergey - stock.adobe.com (Retusche Gerald Pilz)